
Die Konditorin, die keinen Kuchen mag
Konditormeisterin Sabrina Timm liebt Schokolade und fertigt daraus feinstes Gebäck, Pralinen und Trüffel direkt am Kummerower See.

Per Computerspiel den Meeresgrund bevölkern
Neubrandenburger Game-Spezialisten entwickeln unendliche Spielewelt Aquaryouns und stellen Magic Moments ihrer kokreativen Arbeit nun bei Kreatopia vor.

Messerundgang per App
Wegen Corona fallen gleich fünf regionale Ausbildungsmessen in der Mecklenburgischen Schweiz in diesen Wochen weg. Das RUN-Netzwerk organisiert nun eine digitale Veranstaltung am 24. November.

Leidenschaft für Malerei bringt Erfüllung
Vor knapp 30 Jahren hat Heike Camp die Malerei für sich entdeckt und ist ihren Weg als Künstlerin gegangen. Unzählige Bilder hat sie seitdem gemalt.

Künstler erschafft leeren Raum in Demmin
In einen leeren Raum baut Künstler Minjae Lee gerade einen leeren Raum im Pavillon im Demminer Marienhain – nur mit seiner Atemluft. Bis zum 27. September läuft die Live-Performance des diesjährigen Artist in Residence-Programms.

Kultur im Stadtwald
Mitten im Wald, direkt am Fernradweg Peenetal, liegt Voelschow Berg. Vor zehn Jahren hat Christoph Peisker die ehemalige Waldgaststätte im Demminer Stadtwald vor dem Verfall gerettet. Mittlerweile ist das Haus beliebter Veranstaltungsort. Auch die Opernale macht in diesem Jahr hier Halt.

Moorbauer inspiriert zu Zukunftsfragen
Wie eine Traditionsgaststätte im Moor engagierte Menschen zusammenbringt und dazu beiträgt, sich mit drängenden Fragen der Zukunft auseinanderzusetzen.

Regionale Produkte – Ohne Wenn und Aber!
In Bollewick gibt es ab dem 24. Oktober noch mehr regionale Produkte. In den Landwerkstätten gegenüber der Feldsteinscheune hat sich ein junges Team der Regionalität verschrieben und bieten regionalen Käse, Wurst, Aufstrich und mehr im Werksverkauf an.

Eine Liebesgeschichte mit Eis
Die Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde zählt zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur. Vor vier Jahren haben Franziska Göttsche und Martin Horst den Titel für sich adaptiert. Seitdem gibt es Jackle&Heidi. Deren Geschichte begann in der heimischen Garage mit einer alten italienischen Eismaschine und einem Eisfahrrad. Vor kurzem hat das Duo eine gläserne Eismanufaktur in Penzlin eröffnet.